Smoothies sind die komprimierteste und zeitsparendste Möglichkeit die Abwehrkräfte zu stärken. Das ist vor allem im Winter wichtig. Mit diesen Rezepten ist es außerdem lecker:
Inhalt
1Smaragdgrüner Winter-Smoothie
Paprika enthält auch im unreifen grünen Zustand neben Kalium, Magnesium, Zink und Calcium viel Vitamin C. Brokkoli strotzt vor Antioxidantien.
Zutaten:
- 1 grüne Paprika, wahlweise auch zwei
- 1/4 Bund Brokkoli
- 1 Kiwi
- 1 1/2 Apfel
- 1 Zitrone
2Zitrus gegen Schnupfen
Maracujas schmecken säuerlich-süß und enthalten viel Vitamin C, Passionsfrucht vor allem Vitamin C und A. Drei Passionsfrüchte decken 27 Prozent der empfohlenen Tagesmenge an Vitamin C.
- 1/2 Liter Maracujasaft
- 3 Passionsfrüchte
- 1 Zitrone(n)
- 1/4 Orange
3Kiwi-Spinat-Kombi
Hauptzutat Kiwi: Sie enthalten bis zu 3-mal so viel Vitamin C wie Orangen. Spinat ist reich an Folsäure, Vitamin A und C.
Zutaten:
- 150 g frischer Blattspinat
- 3 Kiwi
- 1/2 Orange
- 1 Banane(n), reif
4Für Tropen-Junkies
Die Hauptzutaten Mango und Sternfrucht liefern viel Vitamin C. Eine Banane deckt ungefähr 34% der empfohlenen Tagesmenge an Vitamin B6? Dieses Vitamin ist für die Allgemeingesundheit von großer Wichtigkeit.
Zutaten:
- 1/2 Banane
- 1 Orange
- 1 Sternfrucht
- 1/2 Ananas
- 1 TL Kokosöl
- 1/2 TL Zimt
- 1/4 TL Ingwer
- 300 ml Mandelmilch (Mandeldrink) oder Cashewmilch, alternativ fettarme Milch oder Mineralwasser
- 1/4 TL Vanilleextrakt, alternativ 1 TL Vanillezucker
- 5 Blätter Minze
Vanille und Minze erst nach dem Mixen hinzugeben. Mit einem Stück Orange garnieren (siehe Bild)
5Rezept für Hilfe aus dem Wald
Beeren enthalten viele Antioxidantien – je dunkler die Farbe, desto mehr davon. Außerdem enthalten sie viel Vitamin C: Schwarze Johannisbeeren enthalten dreimal so viel Vitamin C wie die gleiche Menge Zitronen!
Zutaten:
- 350 g Brombeeren
- 350 g schwarze Johannisbeeren
- 350 g Himbeeren
- 1 EL Honig (Waldhonig)
Kleiner Tipp: Es genügen auch schockgefrorene Waldfrüchte, denn hier bleiben viele Vitamine und Nährstoffe erhalten. Zum Beispiel der Waldfruchtcocktail, der in vielen Kühlregalen erhältlich ist.
6Gesunder Start in den Tag
An apple a day keeps the doctor away.
Zutaten:
- 1 Banane
- 1 Apfel
- 30 g Rosinen
- 40 g Porridge
- 40 g Mandeln
- 250 ml Milch
- 1 Prise Zimt
- 1 TL Honig
7Schon erkältet? -> Banane und Honig!
Banane wir bei Energie- und Appetitlosigkeit empfohlen. Honig ist bekannt als Hausmittel bei Erkältung und Husten.
Zutaten:
- 1 EL Honig
- 1 Banane
- 1 Apfel
- 1 Stange Zimt
8Avocado-Smoothie
Die Avocado ist ein Superfood, da sie viele Nährstoffe und Antioxidantien wie Folsäure, Omega-3-Fettsäuren, Magnesium, Kalium, Lutein und Ballaststoffe enthält … und zusätzlich Viramin C. Chia Samen sagt man (auch) hormonregulierende, immunbildende und Muskel heilende Wirkungen nach und sie passen dank ihres neutralen Geschmacks eigentlich überall rein.
Zutaten:
- 1/2 Avocado
- 2 Kiwis
- 0,2 Liter Apfelsaft
- 150 ml Orangensaft
- 1/2 Limette
- 1 EL schwarze Chia Samen
9Nektarine und Pfirsich
Die Nektarine enthält moderate Mengen an Magnesium, Folsäure und Eisen. Vitamin A und C hat die Nektarine doppelt so viel wie Pfirsiche. Dafür hat der Pfirsich andere Vorteile: Die vielen Ballaststoffe im Pfirsich helfen bei der Entfernung von Cholesterin, Vitamin K hilft beim Schutz des Herz-Kreislauf-Systems.
Zutaten:
- 1 Pfirsich
- 2 Nektarinen
- 1 Aprikose
- 160 g Weintrauben
- 100 ml Grapefruitsaft
10Lust auf Ausgefallenes?
Dann probier es mal mit diesem Zucchini-Smoothie:
Zutaten:
- 1 kleine Zucchini
- 1/2 Gurke
- 1 gelbe Paprika
- 1 Blatt Grünkohl
- 150 ml Wasser
Mehr Ideen findest du in unserem Slow-Juicer Blog.
Was sind eure Lieblingsrezepte für Smoothies? Ab damit in die Kommentare!